PLEASE SMILE !
Ein Stück über Diskriminierungserfahrungen auf dem Arbeitsmarkt, über die Schubladen im Kopf und das Lernen. Eine junge migrantische Frau will nochmals beruflich durchstarten und stösst auf viele Hürden.
UNDINES HOFFNUNG. DAS WASSER ERZÄHLT.
Ein Theaterspaziergang in Hohenems entlang des Emsbachs von der 'Kanzlei', dem Alten Rathaus, bis zum Schlossplatz. Rund um das Wasser erzählen zwei konträre Wesen aus Geschichte, aus Gegenwart und über den Wert des Wassers.
WO BIS DU. Places to share in Lustenau.
Wir danken dem fantastischen Publikum, der Marktgemeinde Lustenau und allen, die uns unterstützt haben. Es hat sich sehr gelohnt!
Ein TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau.
Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch gerecht verteilt und für alle zugänglich? Haben wir genug öffentlichen Raum zum Leben für Alle oder sind wir pandemiebedingt zufrieden zuhause?
Ein Projekt mit Schauspiel, Chor, Tanz und Fahrrad.
Premiere am 26.6.2022 in Lustenau.
Vorstellungen am 28.6./ 29.6. / 30.6. / 2.7. / 3.7.2022 jeweils 19.30 Uhr.
Treffpunkt: Augartenstrasse 88 / Lustenau
PREMIERE AUSVERKAUFT! Weitere Vorstellungen bis 3.7.2022 jeweils 19.30 Uhr. ländleticket.at
THERESE ZAUSER ON TOUR
GASTSPIEL IN KAIRO BEIM FESTIVAL D-CAF UND ALEXANDRIA / EGYPT
GASTSPIEL IM KLEINEN THEATER SALZBURG AM 22.5.2022
GASTSPIEL IM THEATER BRUX IN INNSBRUCK am 11.2. und 12.2.2022
Radiobeitrag von U1-Radio Tirol
GASTSPIEL IN HITTISAU FRAUENMUSEUM November 2021.
Sonntag, 14.11.21
Es spielen Luka Oberhammer und Peter Bocek !
VON GRAF UND VOLK. Ein theatraler Spaziergang in Hohenems.
Ein Theaterspaziergang durch Hohenems mit Geschichten zu Rittern, Grafen, Volk und Macht.
Tickets beim Tourismusbüro Hohenems. Jeweils Donnerstag um 18.00 Uhr und Freitag um 17.00 Uhr. Premiere: 12.8.2021
INTEGRATIONSPREIS LAND VORARLBERG
Integrationspreis des Landes Vorarlberg in der Kategorie 'Initiativen' 2021. Die Freude ist sehr gross, Preis und Anerkennung gebühren allen, die sich für und in diesen Projekten engagieren.
HANNAH ARENDT. OHNE GELÄNDER.
Geschätztes Publikum, wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut, über sieben ausverkaufte Vorstellungen und viel Applaus. Bleiben Sie uns verbunden!
20 Jahre walktanztheater.com / Die Jubiläumsproduktion
Ein Stück über das Denken, den Dialog mit sich, Analysen zu Totaler Herrschaft und jüdischem Leben. Das zirkusartige Leben im Kopf.
Premiere am 24.4.2021 im Alten Hallenbad / Feldkirch
NEUIGKEITEN UND PLÄNE
Ein Rückblick auf Aktivitäten im Lockdown.
FELDKIRCH Schaufensterperformance. April 2021.
Mit Silvia Salzmann und Suat Ünaldi.
INTERVIEWS
RHEINDORF.
Erkundungen in einem verwunschenen Strassenbiotop
Das Lustenauer Rheindorf als ältester dörflicher Teil der Marktgemeinde Lustenau war Theaterort, Forschungsraum und poetische Spielwiese für Tänzerinnen, Schauspiel, Musiker und sehr viel Publikum.
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspieler*in: Michaela Späne, Suat Ünaldi
MAHNWACHE FÜR MORIA PERFORMANCE
Mahnwache für Moria: Dornbirn, Marktplatz, 10.2.2021 um 18.00 Uhr.
Mahnwache für Moria Bludenz. Performance mit Suat Ünaldi und Mitspieler*innen
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Holt die Menschen aus Moria und Kara Tepe endlich heraus!
12.12.2020
SCHAUSPIEL OHNE GRUND
Von Caravan – mobile Kulturprojekte, Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung und walktanztheater.com
mit Texten von Aischylos, Georg Büchner, Euripides, Henrik Ibsen, Heinrich von Kleist, Johann Nepomuk Nestroy, Molière, Friedrich Schiller, William Shakespeare, Anton Tschechow, Sophokles u.a.
DER HERZERLFRESSER
Danke an das tolle Publikum, wir haben uns sehr gefreut. https://www.unpop.at/der-herzerlfresser
DIE SEHNSUCHT DER FRANZISKA ROSENTHAL.
Ein theatraler Spaziergang.
Wir danken dem zahlreichen und interessierten Publikum für den Besuch und die anregenden Gespräche rund um den Theaterspaziergang. Ein theatraler Spaziergang auf den Spuren der Franziska Rosenthal im Jüdischen Viertel von Hohenems. Inszenierung: Brigitte Walk Text: Amos Postner Schauspielerin: Luka Oberhammer Musik: Martin Greil Ausstattung: Sandra Münchow
BIN NOCH IN TANGER UND DARF NICHT REISEN. THERESE
Ein Theaterprojekt mit Recherchen und Reisen über die Feldkircher Artistin THERESE ZAUSER und ihr Leben und Arbeiten in den Mittelmeerländern der 'belle epoque'.
Ein europäisches Schicksal, ein Lebenstraum mit ausserordentlichem Mut und jähem Ende im Konzentrationslager Ravensbrück.
Videos aus Zypern, Alexandria, Casablanca, Tunis, Izmir.
Premiere 5.Oktober 2019 / Feldkirch / Montforthaus.
SCHATTEN von Brigitte Knapp
Ein multimediales Stück über die Leistungsgesellschaft in uns allen.
VORSTELLUNGEN
23./24.10.2019
Grabenhalle, St. Gallen (CH)
08. November 2019
UFObruneck, Bruneck (Trentino Südtirol)
10.11.2019
Stadttheater Gries, Bolzano (Trentino-Alto Adige)
AM ZUG
Ein grenzüberschreitendes Theaterprojekt zu Fragen von Grenzen und Identitäten im Dreiländereck. Wir fahren mit dem Zug. Man spricht Deutsch. Premiere am 18.10.2018
Dem wunderbaren Publikum herzlichen Dank! Bei allen, die keine Karten mehr bekamen, entschuldigen wir uns.
HOW MANY MORE TIMES…
DANKE UNSEREM WUNDERBAREN PUBLIKUM FÜR ACHT GEFEIERTE VORSTELLUNGEN!
Ein Tanztheaterprojekt zu Alter, Körper, Tanz.
Choreographie: Renate Graziadei
Tanz: Natalie Fend, Simea Cavelti, Maartje Pasman, Elisabeth Orlowsky, Brigitte Walk
Premiere: 12.10.2017 Feldkirch / Austria, Altes Hallenbad
MARAMBA
MARAMBA von Paula Köhlmeier, (k)ein Talent zum Glück, Premiere am 8.10.2016, Inszenierung: Cornelia Rainer
LOOK AT ME NOW AND HERE I AM. GERTRUDE STEIN.
PREMIERE AM 17.10.2015, ALTES HALLENBAD FELDKIRCH.
Gertrude Stein. Ein zu vervollständigendes Porträt.
Ein Tanztheaterstück über Beziehungen im Porträtieren.
THE WIND IN MY HEART. DAS DACH ÜBER MIR.
Ein Theaterabend über das Leben von Frauen in Häusern und Wohnungen. Ein Recherche_Theaterprojekt zu Behaustsein und Lebensträumen. Erzählungen von erfülltem Leben und Alpträumen. PREMIERE am 23.6.2015 um 20.00 Uhr im Frauenmuseum Hittisau.
TATORT.LIEBE.
walktanztheater.com goes abroad: Eine Produktion im fabriggli, CH - Buchs zum Thema 'Häusliche Gewalt'.
Premiere am 2.5.2015, Vorstellungen bis 14.5.2015. www.fabriggli.ch
TRASH ME UP BEFORE YOU GO GO VON IRINA ORLOVSKAYA
NEWS NEWS NEWS
Kilian Haselbeck wurde von der Stadt Zürich mit einem Tanzpreis ausgezeichnet!
We will be back!
AUFSCHLUSS. EIN STÜCK ÜBER MENSCHEN IM STRAFVOLLZUG.
Eine Auseinandersetzung mit einem gesellschaftlichen Randthema und dem Gefängnis mitten in der Stadt.
DANKE AN EIN AUFMERKSAMES PUBLIKUM 2012.
INNENLEBEN. BEWOHNEN UND HAUSHALTEN.
Ein Theaterprojekt von walktanztheater.com mit der Artenne Nenzing.
PREMIERE am 7.9.2012.
PRINZESSINNENDRAMEN
Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat mit ‚Prinzessinnendramen’ ein unterhaltsames, verwegenes, kritisches Stück über die Zurichtungen des Weiblichen geschrieben. walktanztheater.com macht in seiner berühmten, unnachahmlichen Art daraus einen schaurigen Krimi im Wald, der die historischen Gärten des Jesuitenkollegs bespielt und im Wald endet. 2011.