Zeitgenössisches Theater und Tanz an ungewöhnlichen Orten.
Im sozialen Kontext oder aus literarischen Texten.
Herausfordernd, sinnlich, aktuell.
Im sozialen Kontext oder aus literarischen Texten.
Herausfordernd, sinnlich, aktuell.
WO BIS DU. Places to share in Lustenau.
Ein TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau. Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch gerecht verteilt und für alle zugänglich? Haben wir genug öffentlichen Raum zum Leben für Alle oder sind wir pandemiebedingt zufrieden zuhause? Ein Projekt mit Schauspiel, Chor, Tanz und Fahrrad. Premiere am 26.6.2022 in Lustenau.
THERESE ZAUSER ON TOUR
GASTSPIEL IM KLEINEN THEATER SALZBURG AM 22.5.2022
GASTSPIEL IM THEATER BRUX IN INNSBRUCK am 11.2. und 12.2.2022
Radiobeitrag von U1-Radio Tirol
GASTSPIEL IN HITTISAU FRAUENMUSEUM November 2021.
Sonntag, 14.11.21
Es spielen Luka Oberhammer und Peter Bocek !
PLACES TO BE
FILMPRÄSENTATION
18.3.2022 um 19.00 Uhr in der Remise Bludenz / Eintritt frei.
Moderation: Dr.Eva Häfele
LEIDER MUSSTEN WIR PANDEMIEBEDINGT ALLE VORSTELLUNGEN ABSAGEN.
Partnervideos aus Nicosia, Izmir, Palestine auf der Website.
HANNAH ARENDT. OHNE GELÄNDER.
Geschätztes Publikum, wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut, über sieben ausverkaufte Vorstellungen und viel Applaus. Bleiben Sie uns verbunden!
20 Jahre walktanztheater.com / Die Jubiläumsproduktion
Ein Stück über das Denken, den Dialog mit sich, Analysen zu Totaler Herrschaft und jüdischem Leben. Das zirkusartige Leben im Kopf.
Premiere am 24.4.2021 im Alten Hallenbad / Feldkirch
NEUIGKEITEN UND PLÄNE
Ein Rückblick auf Aktivitäten im Lockdown.
FELDKIRCH
Schaufensterperformance.
April 2021.
Mit Silvia Salzmann und Suat Ünaldi.
INTERVIEWS
RHEINDORF.
Erkundungen in einem verwunschenen Strassenbiotop
Das Lustenauer Rheindorf als ältester dörflicher Teil der Marktgemeinde Lustenau war Theaterort, Forschungsraum und poetische Spielwiese für Tänzerinnen, Schauspiel, Musiker und sehr viel Publikum.
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspieler*in: Michaela Späne, Suat Ünaldi
MAHNWACHE FÜR MORIA PERFORMANCE
Mahnwache für Moria: Dornbirn, Marktplatz, 10.2.2021 um 18.00 Uhr.
Mahnwache für Moria Bludenz. Performance mit Suat Ünaldi und Mitspieler*innen
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Holt die Menschen aus Moria und Kara Tepe endlich heraus!
12.12.2020
SCHAUSPIEL OHNE GRUND
Von Caravan – mobile Kulturprojekte, Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung und walktanztheater.com
mit Texten von Aischylos, Georg Büchner, Euripides, Henrik Ibsen, Heinrich von Kleist, Johann Nepomuk Nestroy, Molière, Friedrich Schiller, William Shakespeare, Anton Tschechow, Sophokles u.a.
DER HERZERLFRESSER
Danke an das tolle Publikum, wir haben uns sehr gefreut. https://www.unpop.at/der-herzerlfresser
DIE SEHNSUCHT DER FRANZISKA ROSENTHAL.
Ein theatraler Spaziergang.
Wir danken dem zahlreichen und interessierten Publikum für den Besuch und die anregenden Gespräche rund um den Theaterspaziergang.
Ein theatraler Spaziergang auf den Spuren der Franziska Rosenthal im Jüdischen Viertel von Hohenems.
Inszenierung: Brigitte Walk
Text: Amos Postner
Schauspielerin: Luka Oberhammer
Musik: Martin Greil
Ausstattung: Sandra Münchow
IDENTITY Internationales Tanztheaterprojekt mit Jugendlichen
Können Menschen sich selber verändern? Werden sie nicht immer wieder werden, was sie sind? Wenn
BIN NOCH IN TANGER UND DARF NICHT REISEN. THERESE
Ein Theaterprojekt mit Recherchen und Reisen über die Feldkircher Artistin THERESE ZAUSER und ihr Leben und Arbeiten in den Mittelmeerländern der 'belle epoque'.
Ein europäisches Schicksal, ein Lebenstraum mit ausserordentlichem Mut und jähem Ende im Konzentrationslager Ravensbrück.
Videos aus Zypern, Alexandria, Casablanca, Tunis, Izmir.
Premiere 5.Oktober 2019 / Feldkirch / Montforthaus.