Zeitgenössisches Theater und Tanz an ungewöhnlichen Orten.
Im sozialen Kontext oder aus literarischen Texten.

Herausfordernd, sinnlich, aktuell.

2023-03-14T20:54:24+01:00

SOLSTICES VON GEORG FRIEDRICH HAAS

Ein Tanzprojekt zur Kompostion 'Solstices' von Georg Friedrich Haas aus dem Jahr 2018, Uraufführung in Österreich. Eine Koproduktion von walktanztheater.com und Ensemble plus.

Premiere am 16.2.2023 in Dornbirn / Kulturhaus.

Inszenierung Brigitte Walk, Choreografisches Konzept Elisabeth Orlowsky, Tänzer*innen Silvia Salzmann, Marina Rützler, Joni Österlund, Sebastien Kapps, Miriam Arnold, Chris Wang, Ensemble plus unter der Leitung von Guy Speyers.

Tickets über www.dornbirn.info/de 

2023-04-10T21:33:38+01:00

NUR NACHTS von Sibylle Berg

Eine Beziehungskomödie über zwei Mittvierziger mit Liebesglück und ein sarkastischer Reigen der Geister, die jede Veränderung torpedieren wollen.
Die Geister beschwören uralte Versagensängste, Horrorszenarien des Paaralltags, Visionen von Altersarmut und Verlassenwerden. Wie verführerisch scheint es dagegen, der Tristesse der Sicherheiten treu und mit sich allein zu bleiben. Werden sich Peter und Petra aus dem Mainstream von "Gleichförmigkeit und Abhängigkeit" retten können, indem sie nach sechs Alptraumnächten ihre Möbel packen und fort, irgendwohin ziehen?
Warten wir’s ab.

Sibylle Berg lebt in Zürich als Schriftstellerin und Dramatikerin. Ihre Bücher und Stücke wurden in 34 Sprachen übersetzt; die Schweizerin ist eine der meistgespielten Theaterautorinnen im deutschsprachigen Raum. Bekannt sind ihre Meinungsbeiträge im SPIEGEL zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.

2022-12-22T20:53:49+01:00

PLEASE SMILE !

Ein Stück über Diskriminierungserfahrungen auf dem Arbeitsmarkt, über die Schubladen im Kopf und das Lernen. Eine junge migrantische Frau will nochmals beruflich durchstarten und stösst auf viele Hürden.

2022-10-18T19:34:48+01:00

UNDINES HOFFNUNG. DAS WASSER ERZÄHLT.

Ein Theaterspaziergang in Hohenems entlang des Emsbachs von der 'Kanzlei', dem Alten Rathaus, bis zum Schlossplatz. Rund um das Wasser erzählen zwei konträre Wesen aus Geschichte, aus Gegenwart und über den Wert des Wassers.

2022-11-20T12:00:14+01:00

WO BIS DU. Places to share in Lustenau.

Wir danken dem fantastischen Publikum, der Marktgemeinde Lustenau und allen, die uns unterstützt haben. Es hat sich sehr gelohnt!
Ein TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau. 

Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch gerecht verteilt und für alle zugänglich? Haben wir genug öffentlichen Raum zum Leben für Alle oder sind wir pandemiebedingt zufrieden zuhause? 
Ein Projekt mit Schauspiel, Chor, Tanz und Fahrrad.
Premiere am 26.6.2022 in Lustenau.
Vorstellungen am 28.6./ 29.6. / 30.6. / 2.7. / 3.7.2022 jeweils 19.30 Uhr.

Treffpunkt: Augartenstrasse 88 / Lustenau

PREMIERE AUSVERKAUFT! Weitere Vorstellungen bis 3.7.2022 jeweils 19.30 Uhr. ländleticket.at

2023-01-31T20:25:46+01:00

THERESE ZAUSER ON TOUR

GASTSPIEL IN KAIRO BEIM FESTIVAL D-CAF UND ALEXANDRIA / EGYPT
GASTSPIEL IM KLEINEN THEATER SALZBURG AM 22.5.2022

GASTSPIEL IM THEATER BRUX IN INNSBRUCK am 11.2. und 12.2.2022

Radiobeitrag von U1-Radio Tirol

GASTSPIEL IN HITTISAU FRAUENMUSEUM November 2021.

Sonntag, 14.11.21

Es spielen Luka Oberhammer und Peter Bocek !

2022-09-04T21:30:14+01:00

INTEGRATIONSPREIS LAND VORARLBERG

Integrationspreis des Landes Vorarlberg in der Kategorie 'Initiativen' 2021. Die Freude ist sehr gross, Preis und Anerkennung gebühren allen, die sich für und in diesen Projekten engagieren.

2022-03-28T16:41:41+01:00

HANNAH ARENDT. OHNE GELÄNDER.

Geschätztes Publikum, wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut, über sieben ausverkaufte Vorstellungen und viel Applaus. Bleiben Sie uns verbunden!
20 Jahre walktanztheater.com / Die Jubiläumsproduktion
Ein Stück über das Denken, den Dialog mit sich, Analysen zu Totaler Herrschaft und jüdischem Leben. Das zirkusartige Leben im Kopf.
Premiere am 24.4.2021 im Alten Hallenbad / Feldkirch

2021-08-17T21:50:16+01:00

NEUIGKEITEN UND PLÄNE

Ein Rückblick auf Aktivitäten im Lockdown.


FELDKIRCH Schaufensterperformance. April 2021.
Mit Silvia Salzmann und Suat Ünaldi.


INTERVIEWS

2021-01-15T19:51:10+01:00

RHEINDORF.
Erkundungen in einem verwunschenen Strassenbiotop

Das Lustenauer Rheindorf als ältester dörflicher Teil der Marktgemeinde Lustenau war Theaterort, Forschungsraum und poetische Spielwiese für Tänzerinnen, Schauspiel, Musiker und sehr viel Publikum.
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspieler*in: Michaela Späne, Suat Ünaldi

ALLE PROJEKTE