MAHNWACHE FÜR MORIA PERFORMANCE
Mahnwache für Moria: Dornbirn, Marktplatz, 10.2.2021 um 18.00 Uhr.
Mahnwache für Moria Bludenz. Performance mit Suat Ünaldi und Mitspieler*innen
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Holt die Menschen aus Moria und Kara Tepe endlich heraus!
12.12.2020
LIEBE IST…
Ein internationales Research-Projekt über Liebe, Liebe, Liebe.... Mit Menschen allen Alters, Tanz und Theater, Film und Liveact. Theater am Kirchplatz / Theater Sgaramusch CH / Ives Thuwis Belgien / walktanztheater.com
100 Jahre Frauenwahlrecht
Lesung, Performance und Musik von Brigitte Walk und Andrea Sturm. Texte von Ingeborg Bachmann, Annette
GEMISCHTE BEINE BEWEGTE GEFÜHLE
Tanzlust, Tanzwut, Tanzsucht - ein Stück über die tanzende Gesellschaft quer durch Zeiten, Schichten und Stilrichtungen.
SPEZIALPREIS DES VORSTANDS DER ASSITEJ AUSTRIA
Auszeichnung für langjährige, herausragende Arbeit im Bereich Theater für junges Publikum.
THEATER UND MIGRATION – EIN WORKSHOP
Workshops für den Theaterverband Tirol und den Theaterverband Südtirol Neue Theaterformen ermöglichen neue Erzählformen und Stücke. Wir bleiben beweglich.
VORARLBERGER ARCHITEKTURTAGE_PERFORMANCE 1000 HÄUSER
Ein Performanceprojekt zu Fragen rund um Traditionen, Leerstand, Zukunft des Wohnens im ländlichen Raum und 1000 alte Häuser.
MEDIAMUS_OST
Tagung MediamusOst für Kunstvermittlerinnen mit theaterpädagogischem Schwerpunkt Montag, 15.4.2013 und Montag, 25.5.2013 im Kunstmuseum Liechtenstein
WAS SCHÜTZT MICH? THEATERPROJEKT_JUPIDENT
Ein Theaterprojekt der Stiftung Jupident unter der Regie von Brigitte Walk
FELDKIRCH_AKTUELL
Artikel zum professionellen Theaterschaffen in Feldkirch / März 2013
WORKSHOPS
Internationale Workshops im Bereich Theater und kulturelle Bildung in Italien-Schweiz-Liechtenstein-Wien-Salzburg
ZEIT. EINE PERFORMANCE
ZEIT. EINE PERFORMANCE Aus der Begegnung mit den Kunstwerken von Latifa Echakhch entstand eine Collage
NEUE SPIELRÄUME SPIELBODEN DORNBIRN WIE POLITISCH SOLL KUNST SEIN?
WEBSEITE & VORTRAG
MEDIENCAMP2017_FACTORY LUSTENAU
CYBERMOBBING Drei Tage kreativ sein mit Jugendlichen und erfahren, was Cybermobbing ist und wie es vermieden werden kann.
LESUNG FRAUENSALON BATSCHUNS
FRAUENBIOGRAPHIEN UND LEBENSENTWÜRFE
SPEZIALPREIS DER ASSITEJ-AUSTRIA
SPEZIALPREIS DER ASSITEJ-AUSTRIA AUSZEICHNUNG FÜR THEATERPROJEKTE MIT JUGENDLICHEN SONDERPREIS FÜR LANGJÄHRIGE HERAUSRAGENDE LEISTUNG Der
SPOT ON 8 – KULTURKONTAKT AUSTRIA
IMPULSE DER KULTURELLEN BILDUNG ZUR GESTALTUNG VON GESELLSCHAFT
ABENDMAHL ANDERS
STRASSENPERFORMANCE ZU LEONARDO DA VINCIS ABENDMAHLSZENE. BETTLER EINLADEN.