MORD AM POPOCATEPETL ODER GENUG GELITTEN!
Eine Farce, eine Tragikomödie, grosse Literatur und viel Spass.
Nach dem Roman 'Schwätzen und Schlachten' von Verena Rossbacher. Inszenierung: Fabian Alder / CH.
November 2013.
FREMDENZIMMER
Flüchtlinge erzählen von sich und von uns. 2010.
MORS ET VITA DUELLO
Uraufführung von 12 Chorkompositionen zu Ehren von Provikar Carl Lampert - Kirche St.Martin, Dornbirn
MÄDCHEN MIT SCHWEFELHÖLZERN
H.C. Andersen für Erwachsene.
Vom Frieren und Sterben, vom Armsein und Armseligkeit. Von Überfluss und Auszehrung, von Ignoranz und Zuschauen. Schmerz.
MARLENI
Preussische Diven blond wie Stahl.
Marlene Dietrich trifft Leni Riefenstahl – ein Gemetzel
FRANZ KAFKA. DER PROZESS.
Ein kulinarischer Abend. Eine theatrale Annäherung. Ein Tanz um Aktenordner und Erotik. Makaber, lächerlich, kafkaesk. 2009.
PETER BICHSEL. GESCHICHTEN.
Tanz und Schattenspiel als Multimediale Auseinandersetzung mit Aussenseitern und Einsamkeit. 2008
WIR TÖTEN STELLA
Marlen Haushofers Text Inszeniert als Abendessen im Pförtnerhaus.
VON STILLE KEINE REDE
Das Theaterstück zur Weihnachtszeit.
Nach einem Text von Marie Luise Kaschnitz. ‚Alle Jahre wieder'
MEDEA. NACH EURIPIDES.
nach Euripides. Inszenierte Lesung mit Tanz im Keller vom Pförtnerhaus. "Eines Tages sterbe ich an meiner Liebe, eines Tages tötet mich mein Hass...". 2003
STADT DER BLINDEN
Eine inszenierte Lesung im vollkommen abgedunkelten alten Hallenbad/Feldkirch. Nach José Saramago (Literaturnobelpreisträger 1998).
Premiere 8.5.2002