2022-12-22T20:47:12+01:00

MOBILITY MOVES

Tanztheaterprojekt mit ÖBB-Lehrlingen anlässlich der Feiern von 150 Jahre Bahn in Vorarlberg. Premiere Donnerstag,

2022-12-06T19:07:21+01:00

PLACES TO BE

FILMPRÄSENTATION

18.3.2022 um 19.00 Uhr in der Remise Bludenz / Eintritt frei.
Moderation: Dr.Eva Häfele

LEIDER MUSSTEN WIR PANDEMIEBEDINGT ALLE VORSTELLUNGEN ABSAGEN.

Partnervideos aus Nicosia, Izmir, Palestine auf der Website.

2022-09-04T21:29:15+01:00

DIE VIER JAHRESZEITEN

Ein Theaterprojekt mit der Primarschule Gamprin / FL über die Liebe und Beziehung zur Natur. Vier Jahreszeiten mit allen schönen und herausfordernden Erlebnissen, die Kinder erzählen.

2021-06-01T15:21:32+01:00

HUMANS

Ein Theaterprojekt mit Jugendlichen des Gymnasiums Schillerstrasse, Feldkirch .

Nach 'Diebe' von Dea Loher. Es spielt die 6d des GYS.
Premiere 4.3.2020

2019-12-04T15:45:47+01:00

DEMOCRACY NOW

Ein Theaterprojekt an der FMS Altach zum Thema DEMOKRATIE. Premiere am 4.4.2019
Inszenierung: Brigitte Walk Ausstattung: Jörn Grasekamp

2019-11-21T14:56:01+01:00

PARZIVAL

Ein Theaterprojekt über Schritte im Leben und Veränderung, ein 'coming-of-age' - Stück mit 28 Jugendlichen der Primarschule Eschen / FL.
Premiere am 13.6.2018

2019-11-21T14:11:54+01:00

DREAMS OF FEAR

Ein Theaterprojekt mit Jugendlichen der Montessori-Schule Altach.
Angst, Ängste, Zukunft, Politik - verpackt in einen Krimi. Premiere im KOM Altach März 2017
Inszenierung: Brigitte Walk
Raum: Petra Künzler Staudinger

2019-06-20T15:37:41+01:00

YOUTH#NO#BORDER#SHOW

Ein Vermittlungsprojekt innerhalb der Ausstellung 'Von Hugo bis dato...' im Rahmen von Feldkirch800. Lehrlinge und SchülerInnen performen zum Thema 'Grenzen'.
Mai 2018

2019-11-21T14:52:07+01:00

KLEIDERMACHENLEUTEMACHENKLEIDER

Ein Theaterprojekt über Kleidung, Fabriken, Textilindustriegeschichte und Globalisierung.
Montessorischule Altach, Premiere am 19.4.2018 im KOM
Inszenierung: Brigitte Walk
Ausstattung: Petra Künzler Staudinger

2019-11-21T14:08:43+01:00

ON THE ROAD

Ein Reisetheaterprojekt mit Jugendlichen über Migration und Gegenwart, Anwerbeabkommen und Gastarbeiterroute. Wo komme ich her. Wo bin ich. Wo will ich hin.
Premiere in Lustenau/Druckwerk am 8.4.2016
SECHS AUSVERKAUFTE VORSTELLUNGEN. GROSSARTIGE JUGENDLICHE, TOLLES PUBLIKUM. DANKE!

2019-11-21T13:59:16+01:00

MITTENDRIN

Ein Theaterprojekt mit Schülerinnen und Schülern der FMS Altach in Zusammenarbeit mit dem KUB Bregenz zum Thema 'Raum und Kunst'. 2016

2019-11-21T13:53:18+01:00

GEHEIMNISSE

Ein Stationentheaterprojekt an der Primarschule Schellenberg / Liechtenstein in der Inszenierung von Brigitte Walk im Rahmen von mus-e. 2016

2019-11-18T12:03:43+01:00

JEDER TAG IST EIN NEUES KUNSTWERK

Kunstmuseum Liechtenstein, Gymnasium Vaduz und walktanztheater.com realisieren ein Performanceprojekt zur Ausstellung FERDINAND NIGG mit Jugendlichen. Partizipation, innovativ, performativ. Oktober 2015

2019-11-21T13:48:57+01:00

KÖNIGSKINDER

Ein Theaterprojekt mit Jugendlichen der VMS Lustenau-Kirchdorf und Gymnasium Lustenau über das herausfordernde Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft. 2014

2020-01-09T11:17:39+01:00

MIGRARE

Ein Projekt von walktanztheater.com gemeinsam mit der VMS Nenzing als Teilprojekt von 'double-check', einer Initiative zur Kunst- und Kulturvermittlung des Landes Vorarlberg.

2019-11-21T13:33:15+01:00

AUSZEICHNUNG

Wir freuen uns, dass wir zum dritten Mal vom Bundesministerium mit dieser Auszeichnung für ein Projekt von culture connected mit kulturkontakt austria ausgezeichnet wurden.

Partnerschule: VMS Lech