Zeitgenössisches Theater und Tanz an ungewöhnlichen Orten.
Im sozialen Kontext oder aus literarischen Texten.
Herausfordernd, sinnlich, aktuell.
Im sozialen Kontext oder aus literarischen Texten.
Herausfordernd, sinnlich, aktuell.
NEUIGKEITEN UND PLÄNE
Wir befinden uns ebenfalls im Lockdown, planen aber die nächsten Projekte und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen. Stay tuned!
FELDKIRCH
Schaufensterperformance.
März 2021.
Mit Silvia Salzmann und Suat Ünaldi.
FELDKIRCH
Denken ohne Geländer
Hannah Arendt
April 2021
INTERVIEWS
MAHNWACHE FÜR MORIA PERFORMANCE
Mahnwache für Moria: Dornbirn, Marktplatz, 10.2.2021 um 18.00 Uhr.
Mahnwache für Moria Bludenz. Performance mit Suat Ünaldi und Mitspieler*innen
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Holt die Menschen aus Moria und Kara Tepe endlich heraus!
12.12.2020
DIE SEHNSUCHT DER FRANZISKA ROSENTHAL.
Ein theatraler Spaziergang.
Wir danken dem zahlreichen und interessierten Publikum für den Besuch und die anregenden Gespräche rund um den Theaterspaziergang.
Ein theatraler Spaziergang auf den Spuren der Franziska Rosenthal im Jüdischen Viertel von Hohenems.
Inszenierung: Brigitte Walk
Text: Amos Postner
Schauspielerin: Luka Oberhammer
Musik: Martin Greil
Ausstattung: Sandra Münchow
HUMANS
Ein Theaterprojekt mit Jugendlichen des Gymnasiums Schillerstrasse, Feldkirch .
Nach 'Diebe' von Dea Loher. Es spielt die 6d des GYS.
Premiere 4.3.2020
SAG ES IN VIELEN SPRACHEN…
UNSER PROJEKT WURDE AUSGEZEICHNET! Wir haben gestern den 3.Preis
CLAUDIA GRAVA – CHOREOGRAPHIN
Choreographie in RHEINDORF 2020 Dipl.Tänzerin, Choreographin, Pädagogin 8 jährige Ausbildung
RHEINDORF.
Erkundungen in einem verwunschenen Strassenbiotop
Das Lustenauer Rheindorf als ältester dörflicher Teil der Marktgemeinde Lustenau war Theaterort, Forschungsraum und poetische Spielwiese für Tänzerinnen, Schauspiel, Musiker und sehr viel Publikum.
Text: Amos Postner
Inszenierung: Brigitte Walk
Ausstattung: Sandra Münchow
Schauspieler*in: Michaela Späne, Suat Ünaldi
BIN NOCH IN TANGER UND DARF NICHT REISEN. THERESE
Ein Theaterprojekt mit Recherchen und Reisen über die Feldkircher Artistin THERESE ZAUSER und ihr Leben und Arbeiten in den Mittelmeerländern der 'belle epoque'.
Ein europäisches Schicksal, ein Lebenstraum mit ausserordentlichem Mut und jähem Ende im Konzentrationslager Ravensbrück.
Videos aus Zypern, Alexandria, Casablanca, Tunis, Izmir.
Premiere 5.Oktober 2019 / Feldkirch / Montforthaus.
SCHAUSPIEL OHNE GRUND
Von Caravan – mobile Kulturprojekte, Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung und walktanztheater.com
mit Texten von Aischylos, Georg Büchner, Euripides, Henrik Ibsen, Heinrich von Kleist, Johann Nepomuk Nestroy, Molière, Friedrich Schiller, William Shakespeare, Anton Tschechow, Sophokles u.a.
DER HERZERLFRESSER
Danke an das tolle Publikum, wir haben uns sehr
IDENTITY Internationales Tanztheaterprojekt mit Jugendlichen
Können Menschen sich selber verändern? Werden sie nicht immer
SCHATTEN von Brigitte Knapp
Ein multimediales Stück über die Leistungsgesellschaft in uns allen. VORSTELLUNGEN 23./24.10.2019 Grabenhalle, St. Gallen (CH) 08. November 2019 UFObruneck, Bruneck (Trentino Südtirol) 10.11.2019 Stadttheater Gries, Bolzano (Trentino-Alto Adige)
AM ZUG
Ein grenzüberschreitendes Theaterprojekt zu Fragen von Grenzen und Identitäten im Dreiländereck. Wir fahren mit dem Zug. Man spricht Deutsch. Premiere am 18.10.2018 Dem wunderbaren Publikum herzlichen Dank! Bei allen, die keine Karten mehr bekamen, entschuldigen wir uns.
HOW MANY MORE TIMES…
DANKE UNSEREM WUNDERBAREN PUBLIKUM FÜR ACHT GEFEIERTE VORSTELLUNGEN! Ein Tanztheaterprojekt zu Alter, Körper, Tanz. Choreographie: Renate Graziadei Tanz: Natalie Fend, Simea Cavelti, Maartje Pasman, Elisabeth Orlowsky, Brigitte Walk Premiere: 12.10.2017 Feldkirch / Austria, Altes Hallenbad
MARAMBA
MARAMBA von Paula Köhlmeier, (k)ein Talent zum Glück, Premiere am 8.10.2016, Inszenierung: Cornelia Rainer
LOOK AT ME NOW AND HERE I AM. GERTRUDE STEIN.
PREMIERE AM 17.10.2015, ALTES HALLENBAD FELDKIRCH. Gertrude Stein. Ein zu vervollständigendes Porträt. Ein Tanztheaterstück über Beziehungen im Porträtieren.
THE WIND IN MY HEART. DAS DACH ÜBER MIR.
Ein Theaterabend über das Leben von Frauen in Häusern und Wohnungen. Ein Recherche_Theaterprojekt zu Behaustsein und Lebensträumen. Erzählungen von erfülltem Leben und Alpträumen. PREMIERE am 23.6.2015 um 20.00 Uhr im Frauenmuseum Hittisau.
TATORT.LIEBE.
walktanztheater.com goes abroad: Eine Produktion im fabriggli, CH - Buchs zum Thema 'Häusliche Gewalt'. Premiere am 2.5.2015, Vorstellungen bis 14.5.2015. www.fabriggli.ch